|
Autocad VBA : Durchmesserbemaßung und Aktiver Layer
Proxy am 09.02.2004 um 12:50 Uhr (0)
dann hinzufügen (sendcommand .... lisp - ausdruck .... ) schau einfach in der Dokumentation nach. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : AutoLISP-Programm aus VBA starten?
Proxy am 14.04.2004 um 17:55 Uhr (0)
kleiner Tipp, was ich in der Zwischenzet mache ist dass ich ein variable ... z.B. islisprunning auf 1 mit vba setzt und dann erst nach dem ordentlichen Beenden des Lisps im vba-code auf 0 setzt und mit vba weitermache... ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Objekte Überwachen
Proxy am 10.05.2004 um 22:53 Uhr (0)
imho nur mit lisp reaktoren fehlerfrei lösbar. solte ich mich doch täuschen wäre ein Bemassungsreaktor von Brichke an nettes Beispiel für die VBA-Methode: Code: (defun pre_lay (reatyp befname / );Wenn Bem gestartet wird (cond ((wcmatch (car befname) DIM* ) (setq *oldlay* (getvar CLAYER )) (setvar CLAYER 0 ) ) ) ) (defun after_lay (reatyp befname / );Wenn Bem beendet wird (cond ((and (wcmatch (car befname) DIM* ) *oldlay* ) (setvar CLAYER *old ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
Proxy am 08.11.2004 um 12:31 Uhr (0)
hehe back to the roots, viel Spass beim GCs auswendig lernen http://www.afralisp.com/lispa/dxf.htm http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net/ und wenns kompliziert machen willst: http://www.autodesk.de/adsk/servlet/item?siteID=403786&id=4431887&linkID=3898014 ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Auto ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
Proxy am 19.10.2004 um 22:10 Uhr (0)
Und wieder eine geniale Mapcar- Meisterwerk -Erkärung der Zahlentheorie und Einsichten in seine Relation zur Umwelt ! Nur es ich echt heftig so ein Text auf ein armes Viereck und dann auch noch auf VBA-Basis loszulasen. P.S. Leg dir beim Scanne einen 100% Samtstoff unter den Deckel oder Mattschwarzpapier, das behebt die Durchlichtigkeit des einzuscannenden Originals. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-de ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : AutoCAD und XML
Proxy am 05.04.2005 um 17:39 Uhr (0)
IMHO: "Wenns mit Lisp nicht funktioniert hat VBA ebenfalls kein Sinn". z.B.: |